Buch 1, Autor Gerd Kramer, Dampflok - Deutschlands populärste Dampflokomotiven. Auf 160 Seiten wird in 12 Kapiteln die Geschichte der bekanntesten Dampflokomotiven Deutschlands dargestellt
Buch 10, Autoren: Lothar Gall, Manfred Pohl, Titel: Die Eisenbahnen in Deutschland - von den Anfängen bis zur Gegenwart. Das Buch zeigt eindrucksvoll die enge Verbindung der Eisenbahn mit der wirtschaftlichen politischen, sozialen und kulturellen aber auch der militärischen Entwicklung Deutschlands
Buch 101, Autoren: Karl-Ernst Maedel, Titel: Weite Welt des Schienenstrangs – von großen Bahnen, kühnen Bauten, schnellen Zügen und Lokomotiven in aller Welt. Hier wird berichtet von Dampf, Elektro- und Diesellokomotiven und vor allem von den zahllosen technischen Einrichtungen, die zur Eisenbahn gehören
Buch 102, Autoren: Viktoria Prego, Carmen Aragones, Titel: Skala – Informatives Basteln, Bau dir deinen Bahnhof – die genaue Bastelanleitung zu einem großen Bahnhofsmodell. Vorbild ist ein richtiger Bahnhof
Buch 103, Autoren: Christian Väterlein, Botho G. Wagner, Titel: Märklin Eisenbahnen – von den Anfängen bis H0, das Buch gibt mit rund 2200 abgebildeten Artikeln einen umfassenden Überblick über Märklin-Eisenbahnprodukte von 1891 über die Anfänge der Spurgröße H0 bis in die fünfziger Jahre
Buch 106, Autoren: Klaus Eckert, Titel: Märklin - Bibliothek, Das große Gleisbaubuch für die H0 Märklin-Modelleisenbahn. In diesem Buch findet der Leser nicht nur zehn fertig ausgerbeitete Gesamtpläne samt Stücklisten
Buch 107, Autoren: Gerhard Rust, Titel: Die Museumsbahn Wutachtal, Geschichte, Technik, Streckenbeschreibung, mit Wegweiser für Fotografen, Filmer und Tonband-Amateure zum Auffinden der geeigneten Aufnahme-Punkte entlang der Strecke
Buch 11, Autoren: Bibliothek der Lokomotiven, Band 2, Titel: Die schönsten Dampflokklassiker. Die Bibliothek der Lokomotiven zeigt eine Fülle an Klassikern, die Geschichte schrieben. Alle Modelle werden anhand von sachkundigen Texten vorgestellt. Der Leser wird mit großartigen Bildern in die Welt der Dampflokomotiven eingeführt.
Buch 12, Autoren: Chris Knox, Titel: Schuco - Nostalgiespielzeug für Sammler. Ein Rückblick auf die Geschichte eines der wichtigsten Hersteller von klassischen Spielzeug im 20.Jahrhundert. Hunderte von faszinierenden Fotografien neben Abbildungen aus Schuco-Katalogen. Informationen über Herstellungsprozesse, technische Details, Produktvielfalt und die begehrtesten Sammlerobjekte
Buch 16, Autoren: Dausien, Titel: Dampflokomotiven von 1813 bis 1961. Die Entwicklung der Dampflokomotiven in Europa und Amerika wird in 88 characteristischen Beispielen erläutert
Buch 23, Autoren: Wolfgang Messerschmidt, Titel: Eisenbahnen in Deutschland - Ein Reiseführer für Eisenbahnfreunde. Auf seinem Streifzug durch die deutsche Eisenbahnlandschaft informiert der Autor über die Entwicklung der einheimischen Bahnen, ihrer Strecken und Betriebsarten
Buch 24, Autoren: Hans-Eckart Rübesamen, Leonore Ander, Titel: Glacier- Express - St. Moritz - Zermatt, Die Traumreise im langsamsten Schnellzug der Welt. Eine Reise mit dem Glacier-Express durch die Schweiz ist ein Erlebnis das aus Touristen aus allen Kontinenten anlockt
Dear Sir or Madam,
We are on holiday from 04.10. - 13.11.23. We are not available by phone. You can still order, but your order can only be processed after our holiday.
Thank you for your understanding.
With kind regards
Your team from
Model Railroad Langner